Erfolgreicher Abschluss der SchülerCoach-Ausbildung 2024 – Ein Meilenstein für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Lesen Sie in diesem Artikel Stimmen aus der Ausbildung 2024 – Erfahrungen, die begeistern
„Jemanden dabei zu unterstützen sich zu entwickeln und zu wachsen, ist für mich immer wieder ein unbeschreiblich schönes Gefühl“, C.Heumann
„Ein Coachingprozess ist dann erfolgreich, wenn der Mensch, der ihn in Anspruch nimmt, seine persönlichen Ziele erreicht und Veränderungswünsche realisieren kann.“,
C. Heumann
Carola Heumann hat das SchülerCoaching nach dem Osnabrücker SchülerCoach Modell entwickelt und konzeptioniert. Sie nutzt nach jahrelanger Erfahrung in ihrer eigenen SchülerCoaching-Praxis Coachingmethoden und Interventionen, die sich im Bereich der individuellen Förderung und Persönlichkeitsentwicklung bei Schülerinnen und Schülern als praxistauglich und wirksam erwiesen haben.
Ihre Motivation ist es, junge Menschen zu unterstützen und in Veränderungsprozessen zu begleiten. Bei Lern- und Leistungsstörungen, Schulproblemen oder Schwierigkeiten im Familien- oder Freundeskreis. Durch die gezielte Entwicklung von Selbstkompetenzen werden individuelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt, damit sich die gesamte Persönlichkeit in einem selbstbestimmten Kontext weiterentwickeln kann.
Aus ihrem Erfahrungsschatz entstand 2014 die von ihr konzeptionierte Ausbildung zum zertifizierten SchülerCoach, die es Lehrkräften und anderen Interessierten seither ermöglicht, ebendiese Methoden und Interventionen, einschließlich einer fundierten wissenschaftlichen Diagnostik, zu erlernen und anzuwenden.
Ziel ist die regionale und überregionale Multiplikation dieses Know Hows innerhalb und außerhalb von Schule, damit Schülerinnen und Schüler von dieser wertvollen Veränderungsarbeit möglichst vielfältig profitieren können.
Seit 2016 können Lehrkräfte, Eltern und Schüler über das von ihr gegründete Netzwerk Osnabrücker SchülerCoach nach einem SchülerCoach in ihrer Region suchen.
Häufige Anliegen für ein SchülerCoaching beschreibt Carola Heumann folgendermaßen:
Als Lehrerin erlebe ich häufig, dass Schülerinnen und Schüler in Konflikt- oder Grenzsituationen kommen. Deshalb habe ich das „Osnabrücker SchülerCoach Modell“ entwickelt und wirksame Konzepte zur individuellen Förderung erarbeitet, damit
Als SchülerCoach unterstütze ich Schülerinnen und Schüler dabei,
Lesen Sie in diesem Artikel Stimmen aus der Ausbildung 2024 – Erfahrungen, die begeistern
Unter dem Motto "Gesamtschule - eine gute Schule für alle!" findet am 4. September 2023 eine ganztägige schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLf) für...